Nun, heute durften wir wieder einmal einem unserer Aktivmitglieder gratulieren! Stefan, 50 Jahre ist doch ein beachtliches Alter..... das sollte gebührend gefeiert werden! Also Kilt montieren und ab nach Luzern wo uns eine ganz illustre Gästeschar erwartete. Wieder einmal mehr ein tolles Fest und wir hoffen auch im 08 wieder ähnliches zu erleben! Stefan danke für die Einladung, das Futter.... das Getränk... und natürlich deinen Einsatz be den SHP'lern!
Auch dieses Jahr durften wir wieder eine tolle St. Andrews Night feiern! Die Lucerne Caledonians und United Maniacs waren auch mit Piper und Drummer mit von der Partie! Zahlreiche Zuschauer auf dem Landsgsemeinde Platz harrten trotz eisiger Kälte aus. Nach einigen Massed Band Sets marschierten wir dann zum Hafenrestaurant wo wir köstlich verpflegt wurden! Übrigens möchten wir uns an dieser Stelle beim Wirt - Xaver Ruckli - recht herzlich bedanken für den spendierten Apéro!
Nun heute waren wir gespannt, wie das Adventskonzert in Langenthal "einschlägt". Auch hier im Zwinglihaus (das übrigens fast voll besetzt war) durften wir wieder viel, …sehr viel Freude bereiten und den Zuschauern die Tränen in die Augen treiben. So macht es riesigen Spass zu musizieren. Die Stadtmusik ist eine aufgestellte Truppe und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen ;-). Dem Dirigenten Guido Kunz (es war sein letztes Konzert mit der Stadtmusik Langenthal) wünschen wir alles Gute und hoffen auch ihn bald wieder zu treffen! ;-)
So!.... und wir waren wieder im Schweizerhof in Luzern…! ….Und wieder am Adventsball (wie jedes Jahr!) doch diesmal ohne Engagement (darum mussten wir wohl so lange warten)! Einfach so…. ! Natürlich hatte das schon seinen Grund! Einen 50-Jährigen nämlich! Da es Stefan ja lieber vorzog den Adventsball zu organisieren anstatt mit uns in St. Urban aufzutreten, mussten wir ihm halt in Luzern gratulieren! Hei war das eine Gaudi….! Ihr hättet seine Augen sehen sollen! Mit uns hat er nicht gerechnet!
Warten, verstecken, verschanzen war unser Motto in St. Urban, denn wir wollten schliesslich bis zur Pause unerkannt bleiben….. Mit der Stadtmusik Langenthal durften wir das Adventskonzert gestalten. Im schönen Barocksaal in St. Urban brachten wir die Zuschauer richtiggehend zum Ausflippen! Nach einigen Zugaben war dann das Konzert gegen 21:45 Uhr zu Ende. Es war einmal mehr ein riesen Erlebnis. Mit Mull of Kintyre, Amacing Grace, Highland Cathedral konnten wir so vielen Menschen eine Gänsehaut verschaffen. Es ist immer wieder schön nach einem Auftritt Komplimente zu erhalten. Das ist schliesslich unser Lohn! Ein herzlicher Dank an die Stadtmusik Langenthal!
Auf Einladung von Ina Kraan von der Scotch Malt Whisky Society durften wir die musikalische Umrahmung dieses liebevoll gestalteten Anlasses übernehmen. Eine Ehre! Ursi hat für einmal das Wild im Wald aufs Korn genommen und einen kapitalen 5-Ender entdeckt… getroffen hat sie zwar nur einen Jäger… darum gibt's heute Abend Jägerschnitzel. Wir haben die herbstliche Stimmung am Waldrand übernommen und den vielen Besuchern eine bunte Palette von Stücken präsentiert.
Beim wunderschön gelegenen Schloss zu Buonas durften wir am Sommerendfest für musikalische Umrahmung sorgen. Ein tolles Fest mit Gauklern, Hexen, Tänzerinnen und MusikantenInnen. Die Bevölkerung aus der Region war sehr zahlreich erschienen und wir haben wieder ein schönes Erlebnis mehr in unseren Köpfen!
In Büron trafen wir zu früh ein. Darum hatte uns der Gastgeber eine Stunde lang in der QS-Abteilung der Superba die Qualität der Matratzen prüfen lassen und uns danach zum Auftritt geweckt. So bequem sind diese Schlafunterlagen ;-) Wir sind dann aus dem Warenlift heraus spielenderweise vor die Gästeschar getreten. Die Ueberraschung war perfekt. Das Nachtessen war einfach Superba. Dennoch mussten wir uns zurückhalten, wollten wir danach noch ein paar Töne auf die Reihe bringen. Dies gelang ausgezeichnet und alle haben sich voll konzentriert aber auch gleichzeitig unsere Freude am Spiel hinübergebracht.
Auf Schloss Liebegg lässt sich wirklich Pipen. Ein wünderschönes Schloss, fast wie im Märchen.…. Zwar blies die Biese ziemlich kalt und unsere Finger wurden klamm. Doch dafür war der Apéro umso wärmender und wir genossen die Köstlichkeiten. So wie es schien hatte die Braut bei den ersten Klängen ein Tränchen in den Augen (oder war es die Biese?)…
Das Eis wird gebrochen...... Das war wohl unser Motto als wir uns aufmachten nach Glarus! Fast alle Schweizer Pipebands waren am Samstag anwesend um den Glaronia Pipes and Drums zu ihrem 25ig Jährigen zu gratulieren. Nach einem tollen Umzug durchs Städtchen besammelten wir uns zum MassedBand.... über 130 Piper, 40 Snare, einige Tenor und Bass Drumms.... ja, wir haben fast einen Felssturz ausgelöst! Übrigens wir sind zu 100% überzeugt dass das Eis geschmolzen ist! Warum? Schau in den Fotos vielleicht kommst du drauf! ;-) Herzlichen Dank gilt den Glarner Freunden für die Einladung an ihr tolles Fest!
Seppi empfing das Brautpaar Andrea & Markus im Full Dress vor der Kirche! Ein toller Anblick der das Brautpaar sicherlich überraschte! Danach hiess es für Ihn u8nd Stefan "Tenue ..piep.." und ab zum Sammelpunkt wo wir bereits auf die beiden warteten. "PIPES AND DRUMS! - REFORM RANKS! QUICK MARCH!" und ab mitten in die Hochzeitsgesellschaft! Es war einmal mehr wunderbar vor einem begeisterten Brautpaar und deren Gäste zu spielen!
Heute waren wir noch eingeladen bei Beatrice (offiziell unser erster Fan!!!) und Werni. Die ganze Familie Barmettler hat uns mit viel.... sehr viel Freude erwartet und uns zu einem ganz tollen "Bräteln" eingeladen. Ein schöner Abend mit viel guten Gesprächen und und und... Danke euch beiden für die tolle Gastreundschaft!! Übrigens hat heute Wüdä seinen ersten Auftritt mit uns bestreitet wir sind stolz auf dich und freuen uns dich in unseren Reihen zu haben!
Zum zweitenmal wurden nun die Highlandgames in Kägiswil durchgeführt! Ochs am Spiess... Badewannenrennen... und ja klar und wir durften nicht fehlen und konnten die Gäste mit unseren schottischen Klängen erfreuen!
Heute konnten wir Ardi (eines unserer Wölflis) beim heiraten unterstützen! Alles hat tip top geklappt und die Stimmung war bestens.... und das Apérobuffet schlichtwegs genial! Alles Gute Ardi und Dade!
Auch dieses Jahr waren wieder einige von uns in St. Ursen um unseren Freunden aus der ganzen Schweiz beim Wettbewerb zuzuhören und sie mit unserem Applaus zu unterstützen. Gewonnen hat übrigens "The Pipes and Drums of Zurich" herzliche Gratulation zum Sieg!
Auch an diesem Sonntag spielten wir wieder am Umzug an der Badenfahrt. Super war, dass sich auf halbem Weg einige Schotten zusätzlich einklinkten! Ob die wohl des Nessie's wegen hier waren? Wie wir in Erfahrung bringen konnten ist das Nessie nämlich in Schottland unter Schutz gestellt und wir aus diesem Grund den Ruderclub anwiesen umgehend einen Rücktransport zu veranlassen..... also in Baden wurde es seit Sonntag nicht mehr gesehen.....
Zu einem 40igsten in Oftringen sind wir heute unterwegs gewesen! Nives konnten wir mit einem überraschungs Ständeli durch die SHP sowie mit einer Gesangsdarbietung (Amacing Grace, Highland Cathedrale) zusammen mit Daniela und Sabine erfreuen! Übrigens wurde noch ganz viel geboten und die Pizzas waren auch fabelhaft... mhhhhh
Endlich ist es geschafft und das Nessie wurde vom Ruderclub Baden eingefangen! Der Kopf wurde an der Badenfahrt den über 45'000 Zuschauern zum Beweis vorgeführt (wir werden den Verdacht nicht los, dass die Badenfahrt aus diesem Grund durchgeführt wurde). Vor 2 Wochen konnten wir in Schottland noch ein Foto schiessen aus der Ferne (siehe Schottlandfotos). Doch jetzt ist es Dingfest und kann im "Nessie's Castle" im Graben unter der Hochbrücke noch bis zum 26.08.2007 bestaunt werden!
Diese 4 Tage konnten wir das erste mal offiziell mit den SHP's nach Schottland... ...Nicht ganz alleine sondern mit der Swiss Middland Pipeband. Wir konnten in den Schottischen Highlands (Region um Inverness) einige tolle Tage verbringen. In Fort Augustus, Inverness sowie Fort Williams wurden wir sogar von den Behörden jeweils zu einem Lunch (tee Time!) eingeladen. auf folgenden Fotos könnt Ihr einige Eindrücke sehen!
Unten vom schönen Seetal herkommend empfingen uns vor dem Schloss Heidegg bereits die ersten schottischen Hochlandrinder. Nun ja schön und gut, aber eigentlich wollen wir zur Schlosskappelle um dem Hochzeitspaar eine Überraschung zu bescheren. Also zu Fuss zur Kappelle... dann in den schönen Rosengarten...Bei sonnigstem Wetter das Brautpaar zu überraschen machte wieder einmal mehr riesigen Spass.
Das Internationale Goldwingtreffen machte heute einen Zwischenhalt im Verkehrshaus Luzern! Diese "Masse an schweren Maschinen" musste natürlich unbedingt gebührend empfangen werden und was liegt da näher als... na ja Sie wissen schon! Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis zu spielen vor einem begeisterten Publikum!
Diesmal waren wir bei einem unserer "Wölflis" eigeladen. Der Grund war ein runder Geburtstag... der 40igste von Isabelle! Heiterefahne! Schottland pur war angesagt im Schützenhaus.. mehr Schottlandfahnen wie in den Highlands schmückten den tollen Festplatz! Eine super Stimmung mit viel Musik (auch die "Familienkappelle Rotstein" war mit von der Partie) bescherte uns einmal mehr einen tollen Abend! ÖBRIGENS! Isabell mir freue üs scho uf din 45igscht!!! Danke für Deine Einladung!
Am 07.07.07 waren natürlich auch wir an ein Hochzeit geladen! Wir durften im heimelig gelegenen Hotel Hertenstein einem Jungen Brautpaar den Hochzeitstag mit schottischen Tönen versüssen.
Die Feuerwehr Neuheim bekam ein Neues TLF und wollte dies auch gleich gebührend feieren. Also wurde der musikalische Löschzug der Swiss Highland Pipers aufgeboten. In Anbetracht des riesigen Flächenbrandes nahmen wir die Kameradenhilfe in Anspruch und boten einen weiteren Löschzug - der von den The Pipes and Drums of The Lucerne Caledonians - auf. Trotz des Grosseinsatzes in Luzern (am Altstadtfest) kamen sie uns prompt zu Hilfe und siehe da ganz Neuheim war spät in der Nacht auf und säumte die Strassen um uns beim löschen zuzuschauen...
Unser PM war am Geburrifest von Manuela eingeladen. Nun er vergass das Geburtstagskärtchen.... den Blumenstrauss... hm.. also hat er einfach die Band aufgeboten und schwups war der Abend für Ihn gerettet! Die Gastgeber waren hell erfreut und wurden nicht einmal verlegen obwohl Sie eine ganze Band zu versorgen hatten! Hei Manuela und Guido Ihr wart ganz tolle Gastgeber!! Wir kommen gerne wieder!! Herzlichen Dank!
Die Swiss Firebrigade Pipe Band - ähm sorry die Swiss Highland Pipers wurden wieder einmal von einer Feuerwehr als Unterstützung zu lösch, stimmungs und anderen Zwecken zum Einsatz aufgeboten. ALso antreten .... aufstellen.. eintreten... phua waaaaaaaaaaaas so viele die Feuer und Flamme waren!! Ein gelungenes Fest... also ich genoss jedenfalls den Sonnenaufgang auf dem Heimweg.......
"Peibs änd dröms - bei de reit - quick maaaarsch" ..... aber umshimmelswillen muss es denn gleich eine solche Steigung sein aufs Mistlibühl?? Zugegeben für uns eine Herausforderung... aber wenns nur das ist... ;-) oben angekommen wurden wir von der illustren Gästeschar die sich zu "100 Jahren Künzlers" versammelt hat jubelnd empfangen... coole Leute bombastische Aussicht und die grossartige Gastfreundschaft der Familie Künzler werden wir nicht so schnell vergessen! Danke Rosmarie und Jürg
Heute durfte Stefan, Roger und Clemens einem Hochtzeitspaar zur Überraschung aufspielen! "Hüere güät" hörte mann nicht nur einmal aus den Kehlen der vorwiegend aus Wallisern bestehenden Hochzeitsgesellschaft. Nach dem gelungenen Auftritt, machte sich dann Stefan noch alleine auf den Weg nach Hertenstein um bei einem Heimwehschweizer eine Aufwaertung zu machen
Auch dieses Jahr spielten wir wieder bei schönstem Wetter (28°!!!) in Zug auf dem Landsgemeindeplatz! Danach durften wir im Hafenrestaurant einen Apéro geniessen! Unser Dankeschön gilt dem Wirt! Wir kommen wieder!!